Startseite | Küchen-Tipps I | Küchen-Tipps II | Küchen-Tipps III | Küchen-Tipps IV | Küchen-Tipps V | Küchen-Tipps VI | Küchen-Tipps VII | Küchen-Tipps VIII | Küchen-Tipps IX | Küchen-Tipps X | Kochen, Backen | Haushaltstipps 1 | Haushaltstipps 2 | Impressum | Datenschutz | Sitemap | Tagestipp
Sie sind hier: Startseite // Bewusst Essen

Gemüselasagne "leicht"

eine leichte Gemüselasagne servieren

Zutaten:
500g Tomaten (Cocktailtomaten), 1 Gurke, 1 Aubergine, 1 Bund Suppengemüse, 1 Stange Lauch, 1 Dose Pfifferlinge, 1 Dose Gemüse (Erbsen und Mais), 1 Becher fettarmen Naturjoghurt, 3 Zehen Knoblauch, 100 g Oliven, 1 Bund Basilikum, 50 g Mehl, 250 ml fettarme Milch, 100 ml Rotwein, etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer, Lasagneplatten (weiß oder grün), 100g geriebenen Parmesan, Fett für die Form

Zubereitung:
Das Gemüse putzen und in kleine Würfel schneiden, um es anschließend in einer Pfanne mit etwas Olivenöl zu dünsten. Das Gemüse mit dem Rotwein und etwas Salz und Pfeffer abschmecken. Wenn das Gemüse bissfest ist werden Basilikum, Oliven und das Knoblauch hinzu gefügt.

Aus Mehl, Milch und Olivenöl wird die Mehlschwitze zubereitet, die mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt wird, bevor sie mit dem Joghurt vermengt wird. Jetzt werden die Zutaten (angefangen beim Gemüse) in die gefettete Auflaufform geschichtet. Am Ende kommt der Parmesankäse obenauf. Im vorgeheizten Backofen muss die Lasagne bei 200 Grad ca. 40 Minuten garen.

Serviervorschlag / Anlaß:
Mit frischem Salat servieren.

Empfehlung:

Kochrezepte mit viel Gemüse

Ein immer aktuelles Thema in der Küche ist Gesund Kochen - schreiben Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kochrezept.