Startseite | Küchen-Tipps I | Küchen-Tipps II | Küchen-Tipps III | Küchen-Tipps IV | Küchen-Tipps V | Küchen-Tipps VI | Küchen-Tipps VII | Küchen-Tipps VIII | Küchen-Tipps IX | Küchen-Tipps X | Kochen, Backen | Haushaltstipps 1 | Haushaltstipps 2 | Impressum | Datenschutz | Sitemap | Tagestipp
Sie sind hier: Startseite // Backen

Gelee-Lebkuchen

Backrezept Gelee-Lebkuchen

Zutaten:
500 g Zucker, 3 Eier, 10 g Hirschornsalz, 1 Eßlöffel Wasser, 500 g Orange- oder Zitronengelee, je 50 g gehacktes Orangeat und Zitronat, 125 g geriebene Mandel, 1 Messerspitze Nelkenpulver, 1125 g Mehl, Mehl, Margarine, 400g Puderzucker, 6 Eßlöffel Zitronensaft

Zubereitung:
Als erstes Zucker und Eier schaumig rühren. Das Hirschhornsalz mit Wasser in einem separaten Behältnis verrühren. Zu der Mischung aus Zucker und Ei, Orangen- oder Zitronengelee, Orangeat, Zitronat, Mandeln, Nelkenpulver und Hirschhornsalz hinzugeben. Danach das Mehl reinkneten. Diese Mischung sollte man über Nacht kühl stellen und am nächsten Tag das Backbrett mit Mehl bestauben.

Der Teig sollte auf dem Backbrett ausgerollt werden und es sollten Rechtecke daraus geschnitten werden. Danach die Rechtecke auf ein eingefettetes Backblech legen, bei 180 Grad (Gasherd: Stufe 3). Die Backdauer beträgt 20 Minuten. Zuletzt Puderzucker in eine Schüssel geben und mit Zitronensaft verrühren, dies ist die Glasur.

Serviervorschlag / Anlaß:

Mit der Glasur sollte man die Lebkuchen bestreichen.

Empfehlung:

ein feines Lebkuchenrezept

Sie haben eine Variation oder Anregung zu diesem Backrezept - dann freuen wir uns auf ihre Meinung zu diesem Rezept.