Startseite | Küchen-Tipps I | Küchen-Tipps II | Küchen-Tipps III | Küchen-Tipps IV | Küchen-Tipps V | Küchen-Tipps VI | Küchen-Tipps VII | Küchen-Tipps VIII | Küchen-Tipps IX | Küchen-Tipps X | Kochen, Backen | Haushaltstipps 1 | Haushaltstipps 2 | Impressum | Datenschutz | Sitemap | Tagestipp
Sie sind hier: Startseite // Kochen // Fleischgerichte

Hammelkoteletts, Musketier

Hammelkoteletts nach Art der Musketiere

Zutaten:
3 – 4 Hammelkoteletts, 2 – 3 EL neutrales Öl, 1 kräftigen Schuss Zitronensaft, 1 – 2 EL Cognac, Salz, grünen Pfeffer aus der Mühle, ½ Bund frische grause Petersilie, etwas Mehl, 1 EL Schmelzmargarine, ca. 150 g Bratwurstmasse, (vom Metzger vor bestellen), 1 rote Zwiebel, 1 Dose weiße Champignonköpfe, einige Butterflocken.

Zubereitung:
Koteletts waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen, die Koteletts in einen flachen Behälter legen. Dann aus Öl, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Cognac eine Marinade herstellen und damit die Koteletts kräftig damit bestreichen, danach zugedeckt ca. 3 Stunden durch ziehen lassen.

Nebenbei die Petersilie waschen und abtropfen lassen, danach fein hacken, Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden, Champignon abtropfen lassen und klein hacken.

Nach dem marinieren die Koteletts etwas abtropfen lassen. Dann Schmelzmargarine in einer Pfanne erhitzen, Koteletts mit Mehl bestäuben und im heißen Schmalz beidseitig kräftig anbraten, danach die Koteletts in eine Auflaufform legen. Dann Petersilie, Zwiebel, Champignon und Wurstmasse mit der restlichen Marinade vermischen. Die Masse danach auf die Koteletts verteilen, etwas andrücken, einige Butterflocken darauf verteilen. Das ganze im vor geheizten Backofen bei 200 ° C ca. 15 Minuten überbacken.

Empfehlung: