Schweinerollbraten, gefüllt
Gefüllter Schweinerollbraten

Zutaten:
1kg Schweinelende (zum Rollen flach aufgeschnitten), 2 Zwiebeln, 75g Speck (in dünne Scheiben geschnitten), Kräutersalz, Pfeffer, Paprikapulver, 1 EL Gemüsebrühe, Knoblauchgranulat, 1 EL braune Soße, 500ml heißes Wasser, 20g Butter, süßen Rahm
Zubereitung:
Die Schweinelende gut abwaschen, trocken tupfen und flach auslegen. Die Fleisch oben und unten mit Kräutersalz, Pfeffer, Knoblauchgranulat und Paprikapulver würzen.
Die Zwiebeln schälen, halbieren und dann in Scheiben schneiden. Eine beschichtete Pfanne erhitzen. Die Speckscheiben darin leicht anbraten und auslassen. Anschließend den Speck auf 2/3 der Schweinelende auslegen. In der gleichen Pfanne die Butter erhitzen. Die Zwiebeln in die heiße Butter geben und leicht dämpfen. Dann die Zwiebeln auf dem Speck verteilen.
Die Schweinelende nun von der belegten Seite her fest aufrollen und die fertige Rolle mehrmals mit einem festen Haushaltsfaden fixieren.
Einen Rost in eine große Auflaufform stellen. Den Rollbraten auf den Rost legen.
Die Gemüsebrühe und die braune Soße in das heiße Wasser geben und verrühren, bis sich alles gelöst hat. 1/3 der Flüssigkeit in die Auflaufform gießen und diese damit in den Backofen stellen. Bei 150 Grad (Umluft) den Rollbraten nun garen.
Das Fleisch benötigt, ja nach Dicke des Bratens ca. 2,5 Stunden. Die Kerntemperatur sollte bei 85 Grad sein und kann mit einem Fleischthermometer überprüft werden. Während der Garzeit das Fleisch mehrmals mit etwas Flüssigkeit übergießen und gegebenenfalls die zweite Hälfte der Garzeit mit etwas Alufolie abdecken, damit es nicht zu dunkel wird.
Damit die Haut schön knusprig wird, die Alufolie 10 Minuten vor Ende der Garzeit entfernen, den Braten nochmals übergießen und bei 170 Grad fertig garen. Die Soße abschmecken und mit süßem Rahm verfeinern. Zum Rollbraten passen sehr gut Kartoffelknödel oder Spätzle.