Startseite | Küchen-Tipps I | Küchen-Tipps II | Küchen-Tipps III | Küchen-Tipps IV | Küchen-Tipps V | Küchen-Tipps VI | Küchen-Tipps VII | Küchen-Tipps VIII | Küchen-Tipps IX | Küchen-Tipps X | Kochen, Backen | Haushaltstipps 1 | Haushaltstipps 2 | Impressum | Datenschutz | Sitemap | Tagestipp
Sie sind hier: Startseite // Kochen // Nachspeisen

Nonnafürzla

Nonnafürzla - Nonnafürzle

Zutaten:
500 g Mehl, 60 g Zucker, 60 g Butter, 30 g Hefe, 0,25 l Milch, 1 Salz, Schale einer halben Zitrone, 4 Eier, 120 g Sultaninen, Fett zum Backen

Zubereitung:
Hefe mit Zucker und etwas Milch verrühren. In das Mehl eine Grube eindrücken und das Gemisch hinein geben, gut durchkneten.

Zugedeckt 60 Minuten gehen lassen.

Den Vorteig mit den restlichen Zutaten zu einem lockeren Hefeteig schlagen und wieder 60 Minuten gehen lassen.

Mit dem Teelöffel Teigstücke abstechen und in heißem Fett goldbraun backen.

Serviervorschlag / Anlaß:
Mit Zucker bestäuben und warm essen, ggf. Apfelmus dazu servieren.


"Übersetzung: von den Nonnen am Besten zubereitet"

Empfehlung:

Nachtisch, Dessert, Süßspeise

Kochrezepte ausprobieren und Kochen - wir freuen uns auf ihre Rezeptbewertung.