Startseite | Küchen-Tipps I | Küchen-Tipps II | Küchen-Tipps III | Küchen-Tipps IV | Küchen-Tipps V | Küchen-Tipps VI | Küchen-Tipps VII | Küchen-Tipps VIII | Küchen-Tipps IX | Küchen-Tipps X | Kochen, Backen | Haushaltstipps 1 | Haushaltstipps 2 | Impressum | Datenschutz | Sitemap | Tagestipp
Sie sind hier: Startseite // Kochen // Snacks

Piratenschiffe

Piratenschiffe für Kinder

Zutaten:
6 Scheiben Putenbierschinken (etwas dicker geschnitten), 1 Knoblauchzehe, 6 große, längliche Bio-Kartoffeln (festkochend), 1 Eissalat (klein, oder halb), 1 kleines Naturjoghurt, 2 EL Zitronensaft, 1 EL gefrorene Kräutermischung, Rapsöl

Zubereitung:
Den Zitronensaft und das Joghurt in eine kleine Schüssel geben und verrühren. Die geforenen Kräuter zugeben und gut unterrühren. Die Kartoffeln waschen, bürsten und das obere Drittel der Länge nach abschneiden. Eventuell auf der Unterseite auch noch etwas gerade schneiden, damit die Kartoffeln stehen bleiben.

Das Innere der Kartoffeln bis auf einen fingerdicken Rand mit einem Kaffeelot aushöhlen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Knoblauchzehe schälen und in eine Tasse pressen. 3 EL Rapsöl in die Tasse geben und mit dem Knoblauch gut verrühren. Das Backpapier mit der Ölmischung einpinseln.

Die Kartoffeln innen mit Kräutersalz würzen und mit der Ölmischung bepinseln. Die Kartoffeln mit der Öffnung nach unten auf das Backpapier legen. Die Kartoffeln außen ebenfalls einpinseln. Bei 180 Grad (Umluft) werden die Kartoffeln nun 20 bis 25 Minuten im Backofen gegart.

Den Eissalat in kleine Steifen schneiden, waschen und trocken schleudern. Die Putenbieschinkenscheiben vierteln. Jeweils zwei viertel auf einen Schaschlikspieß aus Segel auffädeln. Die restliche Wurst in kleine Streifen schneiden. Den Salat mit den Wurststreifen mischen.

Die Joghurtsoße über den Salat geben und vorsichtig unterheben. Die Salatmischung in die gegarten Kartoffeln füllen und in die Mitte das Segel stecken. Die Schiffe auf Tellern anrichten.

Serviervorschlag / Anlaß:

Dunkle Traubensaftschorle dazu servieren. Eine nette Idee für einen Kindergeburtstag.

Empfehlung:

Leckeres aus Wurst

Essen, Trinken und Kochen sind Geschmackssache, bitte geben Sie Ihre Meinung zu diesem Rezept ab.