Startseite | Küchen-Tipps I | Küchen-Tipps II | Küchen-Tipps III | Küchen-Tipps IV | Küchen-Tipps V | Küchen-Tipps VI | Küchen-Tipps VII | Küchen-Tipps VIII | Küchen-Tipps IX | Küchen-Tipps X | Kochen, Backen | Haushaltstipps 1 | Haushaltstipps 2 | Impressum | Datenschutz | Sitemap | Tagestipp
Sie sind hier: Startseite // Kochen // Snacks

Quarkkeulchen

Quarkkeulchen

Zutaten:
650g gekochte Kartoffeln vom Vortag, 200g Mehl, 300g Quark, Salz, 50g Zucker, abgeriebene Zitronenschale, 2 bis 3 Eier und Bratfett

Zubereitung:

Die Kartoffeln, die bereits am Vortag gekocht worden, werden durch eine sogenannte Kartoffelpresse "gerieben".

Diese geriebenen Kartoffeln werden anschließend locker mit dem Mehl vermengt. Danach wird diese Masse mit den restlichen Zutaten, wie Quark, Salz, Zucker, Eier und Zitronenschale zu einen homogen Teig verknetet.

Nun wird aus diesem Teig kleine Keulchen geformt. Keulchen sind ovale flache Teilchen, die ungefähr 10cm lang und ca. 2-3cm hoch sind. Diese Keulchen werden nun im heißen Fett von beiden Seiten regelmäßig angebraten bis sie goldbraun sind.

Serviervorschlag / Anlaß:
Zum Servieren werden die Quarkkeulchen mit etwas Zucker bestreut und zusammen mit Apfelmus gereicht. Viele geben in den Teig auch Rosinen hinzu, die das Geschmackerlebnis noch etwas auflockert.

Empfehlung:

Kochrezept

Bewertung zu diesem Kochrezept abgeben.