Startseite | Küchen-Tipps I | Küchen-Tipps II | Küchen-Tipps III | Küchen-Tipps IV | Küchen-Tipps V | Küchen-Tipps VI | Küchen-Tipps VII | Küchen-Tipps VIII | Küchen-Tipps IX | Küchen-Tipps X | Kochen, Backen | Haushaltstipps 1 | Haushaltstipps 2 | Impressum | Datenschutz | Sitemap | Tagestipp
Sie sind hier: Startseite // Kochen // Beilagen

Beilagensalat

Frischer Beilagensalat

Zutaten:
1 Kopf grüner Salat (Kopfsalat), 1 Kopf Chinakohl, 1 Orange, 1 Prise Salz, 1 Prise weißer Pfeffer, 1 Prise Zucker, Orangensaft, 10 schwarze Oliven, 1 Eßl Olivenöl

Zubereitung:

Die Strünke von beiden Salatköpfen abschneiden. Die beiden Salatköpfe in die einzelnen Blätter zerlegen. Die Salatblätter mehrmals unter fließendem Wasser gründlich waschen.

Die Salatblätter vorsichtig in einem Küchenhandtuch abtrocknen, dann in einem Sieb trocknen lassen. Den Orangensaft von etwa 1 Orange mit dem Salz, dem weißen Pfeffer und dem Zucker gut verrühren. Die Salatblätter in eine große Salatschüssel geben und mit der Sauce vorsichtig mischen.

Die Orange schälen und in Scheiben schneiden. Sie Scheiben vierteln. Die Oliven kurz kalt abwaschen und dann halbieren, beim halbieren den Stein entfernen. Jetzt die Orangenstücke mit den Oliven über den grünen Salat verteilen. Das Ganze kurz vor dem Servieren mit Olivenöl beträufeln.

Serviervorschlag / Anlaß / Variante:

Frischer gemischter Salat
Kopfsalat, Salatgurke, Radieschen, Tomaten und Kresse gut waschen. Zwiebel schälen. Gurke in Scheiben schneiden, Tomaten Achteln, Radieschen und Zwiebel in Scheiben schneiden und die Salatblätter in kleine Stücke reißen. Alles in einer Salatschüssel mit der Kresse anrichten. Zum Salat gesondert eine Sauce aus Essig, Öl, Salz, Pfeffer und frischen Kräutern reichen.

Region:


Köchin oder Koch:

Homepage:

Empfehlung:

Sie haben eine Variation oder Anregung zu diesem Kochrezept - dann freuen wir uns auf ihren Kommentar zu diesem Rezept.