Startseite | Küchen-Tipps I | Küchen-Tipps II | Küchen-Tipps III | Küchen-Tipps IV | Küchen-Tipps V | Küchen-Tipps VI | Küchen-Tipps VII | Küchen-Tipps VIII | Küchen-Tipps IX | Küchen-Tipps X | Kochen, Backen | Haushaltstipps 1 | Haushaltstipps 2 | Impressum | Datenschutz | Sitemap | Tagestipp
Sie sind hier: Startseite // Kochen // Fleischgerichte

Saure Niere

Saure Niere mit Semmelknödel

Zutaten:
3/4 kg Kalbsnieren, 30 g Mehl, 40 g Butter, 1 Zwiebel, 3/8 l Wasser, 1/2 Becher Schmand, etwas Zitronensaft, 1/2 Tl Salz, 1 Prise Zucker

Zutaten für die Semmelknödel:
8- 10 Brötchen, 3 Eier, 1 Zwiebel, 1 Tl Petersilie, 1/4 l warme Milch, Salz, Pfeffer und Muskat

Zubereitung:

Die Niere unter Wasser gründlich waschen und von ihrem Fett und der Haut befreien. Dann in feine Scheiben schneiden mit dem Salz und einer Prise Zucker würzen und in Mehl wälzen.

Die Pfanne wird mit der Butter erhitzt, die Zwiebel darin schmoren und die Niere dazugeben und anbraten, das ganze wird dann mit Wasser abgelöscht, den Schmand und den Zitronensaft unterrühren und das Ganze ca. 10 min. köcheln.

Dazu passen zur Beilage hervorragend Semmelknödel. Die Brötchen werden klein gewürfelt und in einer Schüssel mit der warmen Milch aufgeweicht. Wenn die Brötchen schön aufgequellt sind, werden die Eier, die klein gehackten Zwiebel, die Petersilie und die Gewürze mit unter gemischt, gut durchkneten und dann zu kleine Klöße formen.

Nun können sie im kochenden Salzwasser ca. 20 min. garen.

Serviervorschlag / Anlaß:
Die saure Niere und die Semmelknödel auf einem Teller servieren und nach belieben, für das Auge, etwas Petersilie darüber streuen. Guten Hunger!

Saure Niere mit Semmelknödel, ein köstliches Mittagessen für ca. 4 Personen.

Region:
Bayern

Empfehlung:

Kochrezept

Kommentar zu diesem Rezept abgeben