Startseite | Küchen-Tipps I | Küchen-Tipps II | Küchen-Tipps III | Küchen-Tipps IV | Küchen-Tipps V | Küchen-Tipps VI | Küchen-Tipps VII | Küchen-Tipps VIII | Küchen-Tipps IX | Küchen-Tipps X | Kochen, Backen | Haushaltstipps 1 | Haushaltstipps 2 | Impressum | Datenschutz | Sitemap | Tagestipp
Sie sind hier: Startseite // Kochen // Geflügel

Hähnchenbrust-Filet mit Kräuterreis

Hähnchenbrustfilet in Karotten-Curry-Soße mit Reis

Zutaten:
600g Hähnchenbrustfilet, 2 Tassen Basmati-Reis, 2 EL gekörnte Gemüsebrühe, 3 große Karotten, Curry, 20g Butter, 1 EL Mehl, Kräutersalz, Pfeffer, 1 Becher süße Sahne, 50g geriebenen Emmentaler, 250ml Wasser, 1 EL getrocknete oder frische Kräuter

Zubereitung:
Die Hähnchenbrust-Filets gut abwaschen, trocken tupfen und von beiden Seiten mit Curry, Kräutersalz und Pfeffer leicht würzen. Anschließend in eine Auflaufform legen.

Die Butter in einem kleinen Topf erhitzen. Ca. 1 EL Curry in die Butter rühren. Dann das Mehl einstreuen und unterrühren. Mit Wasser nach und nach aufgießen und unter Rühren aufkochen lassen. 1 EL gekörnte Brühe und den süßen Rahm in die Soße rühren und einige Minuten ziehen lassen.

Die Karotten waschen, bürsten und klein Raspeln. Die Karotten-Raspel in die Sauce streuen und unterrühren. Dann die Soße mit Kräutersalz und Pfeffer abschmecken.

Die Soße über die Hähnchenbrust-Filets gießen und mit dem geriebenen Käse überstreuen. Dann bei 170 Grad (Umluft) ca. 30 Minuten überbacken.

Ca. 2 Liter Wasser zum Kochen bringen. 1 EL gekörnte Brühe in das kochende Wasser rühren. Dann den Reis in die kochende Brühe rieseln lassen und 10 Minuten kochen lassen. Den Reis durch ein Sieb abgießen, die Kräuter unter den Reis mengen und im geschlossenen Topf warm halten.

Das überbackene Hähnchenbrust-Filet mit Reis und etwas Soße auf vorgewärmten Tellern anrichten.

Empfehlung: