Startseite | Küchen-Tipps I | Küchen-Tipps II | Küchen-Tipps III | Küchen-Tipps IV | Küchen-Tipps V | Küchen-Tipps VI | Küchen-Tipps VII | Küchen-Tipps VIII | Küchen-Tipps IX | Küchen-Tipps X | Kochen, Backen | Haushaltstipps 1 | Haushaltstipps 2 | Impressum | Datenschutz | Sitemap | Tagestipp
Sie sind hier: Startseite // Kochen // Geflügel

Peking Ente

Peking Ente

Zutaten:
1 Ente, 4 EL dunkle Sojasauce, 75 ml trockener Sherry, 0,5 TL geriebener, frischer Ingwer, 1 TL Honig, Salz

Zubereitung:
Die Ente innen und aussen gut waschen und trockentupfen. In einem grossen Topf Wasser zum Kochen bringen und die Ente 10 Sekunden blanchieren. Am Hals zum Trocknen aufhängen.

Den Honig mit Sojasauce, Sherry, Ingwer und Salz zu einer Glasur verrühren und die ganze Ente (innen und aussen) damit einreiben. Am Hals ca. 5 Stunden zum Trocknen aufhängen.

Die Ente soll glasig aussehen. Ggf. den Vorgang wiederholen.

Den Backofen auf 175 Grad vorheizen und die Ente mit "wenig Auflage" auf den Gitterrost legen. Darunter ein Backblech mit etwas Wasser fürs Fett. Ca. 100 Minuten garen. Nach der halben Garzeit, die Ente wenden und die Temperatur auf ca. 150 Grad reduzieren. Ziel ist eine knusprige Ente.

Die Haut und das Fleisch von den Knochen lösen und in mundgerechte Stücke schneiden, auf einer warmen Platte servieren.

Serviervorschlag / Anlaß:
Reis - Gemüse

Region:
Asien

Köchin oder Koch:
Frank

Empfehlung:

Kochrezept

Sie haben eine Variation oder Anregung zu diesem Kochrezept - dann freuen wir uns auf ihren Kommentar zu diesem Rezept.