Startseite | Küchen-Tipps I | Küchen-Tipps II | Küchen-Tipps III | Küchen-Tipps IV | Küchen-Tipps V | Küchen-Tipps VI | Küchen-Tipps VII | Küchen-Tipps VIII | Küchen-Tipps IX | Küchen-Tipps X | Kochen, Backen | Haushaltstipps 1 | Haushaltstipps 2 | Impressum | Datenschutz | Sitemap | Tagestipp
Sie sind hier: Startseite // Kochen // Fischgerichte

Lachswindbeutel

Lachswindbeutel servieren

Zutaten Brandteig:
125 g Mehl, 3 Eier, 1 Prise Salz, 60 g Butter

Füllung:
½ TL geriebener Meerrettich, 50 g Räucherlachs, 250 g Schlagsahne, 1 Bund Dill

Zubereitung:
Zutaten für den Teig verarbeiten, bis ein glänzender Brandteig entsteht. Brandteig sollte schwer vom Löffel fallen. Anschließend den Teig in einen Spritzbeutel füllen (Tülle nach Belieben auswählen). Backblech mit Backpapier auslegen, kleine Rosetten aufspritzen.

Tipp: Sollte sich der Teig sehr schwer von der Spritztülle lösen, Teig mit einem scharfen Messer abschneiden.

12-15 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 220°C backen.

Nach dem Entnehmen aus dem Backofen sofort aufschneiden, auskühlen lassen. Dill waschen, trocken schütteln, fein hacken. Räucherlachs klein würfeln, mit Dill, Meerrettich und der steif geschlagenen Sahne mischen.

Vor dem Servieren die Windbeutel füllen. Hmm - lecker! Als Vorspeise oder fürs Buffet.

Empfehlung: