Startseite | Küchen-Tipps I | Küchen-Tipps II | Küchen-Tipps III | Küchen-Tipps IV | Küchen-Tipps V | Küchen-Tipps VI | Küchen-Tipps VII | Küchen-Tipps VIII | Küchen-Tipps IX | Küchen-Tipps X | Kochen, Backen | Haushaltstipps 1 | Haushaltstipps 2 | Impressum | Datenschutz | Sitemap | Tagestipp
Sie sind hier: Startseite // Kochen // Fleischgerichte

Schweinebraten mit Schupfnudeln

Schweinebraten mit Schupfnudeln und Gemüse

Zutaten:
1 Kilogramm Schweinekoteletts, 2 Esslöffel Öl, 2 Esslöffel süsse Sahne, 150 Gramm Butter, 100 Gramm gelbe Rüben, 100 Gramm weiße Rübchen, 250 Gramm Kartoffeln, 1 Ei, 1 Zwiebel, 1 Sellerie, 1/2 Liter trockener Rotwein, 1/8 Liter Rotweinessig, Pfeffer, Salz

Zubereitung:

Das Gemüse schälen, waschen und klein schneiden. Dann den Essig, Wasser, Gewürze und den Rotwein zu dem Gemüse geben.

Die Schweinekoteletts in eine Schüssel geben und die Marinade hinzugeben. Nach der Marinadezeit. Das Fleisch mit Salz würzen und in Öl anbraten. Mit dem Rest der Marinade begießen und dann im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad braten.

Nach 40 bis 45 Minuten herausholen und dann zu der Marinade die Sahne geben. Etwas mit Salz abschmecken und dann ungefähr 60 Gramm Butter hinzugeben und mit einem Schneebesen einschlagen.

Dann Salzwasser zum Kochen bringen und das vorbereitete Gemüse darin ungefähr 5 Minuten kochen lassen. Danach das Gemüse durch eine Kartoffelpresse drücken und mit etwas Salz würzen. Dann 4 Esslöffel Mehl und das Ei hinzufügen.

Aus dem Teig dann eine Rolle formen und kleine Stücke abschneiden. Daraus werden dann etwa fingerlange Gemüse-Schupfnudeln gerollt und in kochendes Salzwasser gelegt. Wenn die Nudeln dann an der Oberfläche schwimmen, sind sie fertig und können herausgenommen werden.

Das Fleisch nach der Garzeit aus dem Ofen holen, das Fleisch aufschneiden und mit den Nudeln und dem Gemüse servieren.

Serviervorschlag / Anlaß:
Die Schupfnudeln können nach dem herausnehmen noch in Butter leicht angeröstet werden. Dazu schmeckt trockener Wein am Besten.

Region:
Baden

Empfehlung:

badisches Schweinebratenrezept

Kommentar zu diesem Rezept abgeben