Startseite | Küchen-Tipps I | Küchen-Tipps II | Küchen-Tipps III | Küchen-Tipps IV | Küchen-Tipps V | Küchen-Tipps VI | Küchen-Tipps VII | Küchen-Tipps VIII | Küchen-Tipps IX | Küchen-Tipps X | Kochen, Backen | Haushaltstipps 1 | Haushaltstipps 2 | Impressum | Datenschutz | Sitemap | Tagestipp
Sie sind hier: Startseite // Kochen // Nachspeisen

Buttermilchküchlein

Buttermilch-Küchlein

Zutaten:
2 Eier, 5 - 6 EL Zucker, 8 - 10 EL Butter, etwas Salz, 0,250 l Buttermilch, 290 g Mehl, 2 TL Backpulver, 240 g rote Johannisbeeren 4 große Kugeln Vanilleeis, Johannisbeerenrispe, Zitronen-Melisse zum Verzieren

Zubereitung:

4 EL der Butter schmelzen und abkühlen lassen. Aus Eier, Zucker und einer Prise Salz Teig herstellen. Anschließend flüssige Butter und die Buttermilch zugeben und unterrühren.

Nun Mehl mit Backpulver mischen und ebenso in den Teig rühren. Nun gewaschene, von den Rispen gestriffene Johannisbeeren mit zur Masse geben. 1 EL Butter in einer beschichteten Pfanne erhitzen und 4 EL Teig als Küchlein hineingeben. Beidseitig etwa 3 Minuten ausbacken lassen, jeweils herausnehmen und warm stellen.

Aus dem übrigen Teig weitere 10 - 12 Küchlein ausbacken. Auf 4 Portionen verteilen, mit Zucker und Zimt bestreuen und mit Vanilleeis, Melisseblättchen und Johannisbeerenrispe garniert, servieren.

Serviervorschlag / Anlaß:
Kann ein Nachtisch oder auch ein süßes Hauptgericht sein.

Empfehlung:

Nachtisch, Dessertrezept

Kommentar zu diesem Rezept abgeben