Kaiserschmarren
Kaiserschmarren mit Apfelkompott
Zutaten für 4 Personen:
600 g säuerliche Äpfel, 250 ml Apfelsaft, 1 kleine Zimtstange, 1 bis 2 TL Zucker, 150 g Mehl, 2 EL Zitronensaft, 3 Eier, 350 ml Milch, 50 g Sultaninen, 2 Eiweiß, 2 EL Butterschmalz, Puderzucker zum bestäuben, Melisse und Apfelscheiben zum Verzieren.
Zubereitung:
Äpfel schälen, vierteln und entkernen. Äpfel in Stücke schneiden, mit Zimtstange, Apfelsaft, Zitronensaft in einen Kochtopf geben. Aufkochen und zugedeckt bei schwacher Hitze etwa 5 Minuten köcheln lassen. Den Apfelkompott mit Zucker abschmecken und abkühlen lassen.
Eier trennen, Eiweiß kühl stellen. Mehl mit Eigelb und Milch glatt verrühren. Vanillemark und Sultaninen unterrühren. Den Teig 20 Minuten ruhen lassen.
5 Eiweiß in einem hohen Rührbecher steif schlagen. Den Eischnee portionsweise unter den Teig heben. Butterschmalz in einer Aluguss-Schmorpfanne portionsweise erhitzen. Aus dem Teig darin nacheinander 4 Pfannkuchen backen. Teig jeweils mit zwei Gabeln in Stücke reißen, kurz weiter backen. Herausnehmen und warm stellen.
Den Kaiserschmarren mit Apfelkompott auf Tellern anrichten. Mit Puderzucker bestäuben. Mit Melisse und Apfelscheiben verzieren.
Empfehlung:
regionale Küche, Rezepte
Kochrezepte sind Geschmackssache und bieten oft Varianten und Veränderungen, wir freuen uns auf ihren Kommentar zu diesem Rezept.