Brotaufstrich: Tunfisch-Zucchinicreme
Brotaufstrichrezept: Tunfisch-Zucchinicreme
Zutaten:
1 Gemüsezwiebel, 2 Knoblauchzehen, 2 Esslöffel Öl, Prise Zucker, Salz und Pfeffer, 1 Zucchini, Tunfisch aus der Dose, Frischkäse (250 Gramm), 1 Schuss Milch, etwas Tomatenmark, 1/8 Liter Brühe (Gemüsebrühe oder Fischfont, nach Gusto), Tabasco, 1 kleines Glas Kapern, 250 Gramm Kirsch-Tomaten, 1 Bund frische Petersilie, 3- 4 Stängel frischer Dill.
Zubereitung:
1 Gemüsezwiebel schälen und in Streifen schneiden, dann mit 2 Esslöffel Öl in der Pfanne anbraten und anschließend 2 Knoblauchzehen schälen, sehr fein haken und ebenfalls in die Pfanne geben. Die Zucchini waschen und die Enden entfernen, danach mit einem Gemüsehobel in dünne Scheiben hobeln und zu der Zwiebelmasse geben. Mehrmals wenden und mit Salz und Pfeffer würzen.
Nach ca. 2 – 3 Minuten das angebratene Gemüse auf einem großen Teller ausbreiten und auskühlen lassen. Anschließend den Tunfisch aus der Dose nehmen und die Flüssigkeit abtropfen lassen. In eine Schüssel geben und mit der Gabel in kleine Stückchen zerteilen. Anschließend die Creme vorbereiten, indem der Frischkäse zum Tunfisch gegeben wird. Einen kleinen Schuss Milch zugeben, so lässt sich alles besser miteinander vermischen. Danach die abgekühlten Zwiebeln mit den Zucchini und dem Knoblauch ebenso dazu geben und nochmals gut vermischen.
In einer kleinen Schüssel wird separat etwas Tomatenmark mit 1/8 Liter Brühe (Gemüsebrühe oder Fischfont, nach Gusto) angerührt. Danach kommt etwas Tabasco mit hinein und ein kleines Glas Kapern abgießen und die Kapern zu der Gemüse-Fischcreme geben.
Nun die Kirsch-Tomaten klein schneiden und mit in die Creme geben. Alles gut verrühren. Es wird mit einer Prise Zucker, Salz und schwarzem Pfeffer gewürzt. Anschließend die frische Petersilie gut waschen, putzen und sehr fein hacken. Den Dill ebenso waschen, putzen und auch sehr fein schneiden. Beide Küchenkräuter zur Creme geben und gut verrühren.
Nach 1 Stunde, wenn alles gut durchgezogen ist, kann die Tunfisch-Zucchinicreme auf Brot oder als Dip genossen werden.