Startseite | Küchen-Tipps I | Küchen-Tipps II | Küchen-Tipps III | Küchen-Tipps IV | Küchen-Tipps V | Küchen-Tipps VI | Küchen-Tipps VII | Küchen-Tipps VIII | Küchen-Tipps IX | Küchen-Tipps X | Kochen, Backen | Haushaltstipps 1 | Haushaltstipps 2 | Impressum | Datenschutz | Sitemap | Tagestipp
Sie sind hier: Startseite // Kochen // Snacks

Linsen mit Spätzle

Linsen mit Spätzle, Saitenwurst

Zutaten für 4 Personen:
250 g getrocknete grüne oder braune Linsen, 1 ½ l Fleischbrühe (oder 1 Fleischbrühwürfel, der in 1 ½ l Wasser aufgelöst wird), 1 Karotte, 1 große Zwiebel, 50 g Lauch, 50 g Sellerieknolle, 1 Lorbeerblatt, 1 TL Majoran, 2 EL Rotweinessig, 50 g Butter, 2 EL Mehl

Zubereitung:

Linsen 5-10 Stunden einweichen, am Besten über Nacht. Das Wasser abgießen und die Linsen gut abtropfen lassen.

Lauch, Sellerie, Karotte und Zwiebel würfeln und klein hacken und in einem Topf im heißen Öl anbraten. 1 ½ l Brühe zugeben. Dann die abgetropften Linsen, Lorbeerblatt und Majoran zugeben. Aufkochen und 1 Stunde köcheln lassen. Linsen dürfen nie sprudelnd kochen, da sie sonst hart bleiben!

Butter in einem Topf zerlassen und das Mehl einrühren. Das Mehl ständig Rühren und anschwitzen, bis es hellbraun bis mittelbraun ist. Nach und nach etwas Linsenbrühe hinzugeben, glatt rühren und jedes Mal wieder aufkochen.

Speck in einer Pfanne mit heißem Öl braten und dann mit der dunklen Einbrenne zu den Linsen geben. Mit Rotweinessig, Salz und einer Prise Zucker abschmecken. Das Lorbeerblatt sollte vor dem Servieren herausgenommen werden.

Serviervorschlag / Anlaß:
Linsen werden mit Spätzle und mit einer gekochten Saitenwurst (Wiener Würstchen) serviert.

Region:
Schwaben

Köchin oder Koch:
Tante Gerda

Empfehlung:

Kochrezept

Bewertung zu diesem Kochrezept abgeben.