Schinken-Kartoffel-Datschies
Schinken-Kartoffel-Datschies
Zutaten:
6 etwas dickere Scheiben gekochten Schinken, ¼ L Milch, 800g Kartoffeln (fk), frische Hefe (1 Würfel), ½ kg Bio-Weizenmehl, 5 Eier, 1 TL Zucker, Kräutersalz, Pfeffer, Rapsöl
Zubereitung:
Die Kartoffeln waschen, schälen, vierteln und mit dem Stabmixer fein pürieren. Eine Schüssel mit einem Küchentuch auslegen. Die Kartoffelmasse auf das Küchentuch geben, die Enden zusammennehmen und das Wasser aus der Masse auspressen.
Die Milch in einem kleinen Töpfchen etwas erwärmen. Die Milch von der Kochstelle nehmen und den zerbröckelten Hefewürfel in die Milch geben. Zucker zugeben und die Hefe in der Milch auflösen. Die Kartoffelmasse in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben. Das Mehl, die Hefe-Milch-Mischung und die Eier zugeben und gut unterrühren. Die Kartoffelmasse mit Kräutersalz und Pfeffer gut würzen. Die Rührschüssel abdecken und für 1,5 Stunden an einen warmen Ort stellen.
In einer Alu-Guss-Pfanne drei EL Rapsöl erhitzen. Mit einem Soßen-Schöpfer Kartoffelmasse aufnehmen und vier Datschies in die Pfanne setzen. Jeden Datschi mit einer halben Scheibe Schinken belegen. Auf den Schinken noch einmal je eine Schöpfkelle mit Teig geben und dann die Datschies von beiden Seiten goldgelb ausbacken. Die fertigen Datschies in einer mit Backpapier abgedeckten Auflaufform im Backofen bei 100 Grad (Umluft) warm stellen.
Serviervorschlag / Anlaß:
Die Datschies mit einem gemschten Salat oder ohne Schinken als Beilage servieren.
Empfehlung:
Als Hauptgericht oder Beilage
Kochrezepte sind Geschmackssache und bieten oft Varianten und Veränderungen, wir freuen uns auf ihren Kommentar zu diesem Rezept.