Startseite | Küchen-Tipps I | Küchen-Tipps II | Küchen-Tipps III | Küchen-Tipps IV | Küchen-Tipps V | Küchen-Tipps VI | Küchen-Tipps VII | Küchen-Tipps VIII | Küchen-Tipps IX | Küchen-Tipps X | Kochen, Backen | Haushaltstipps 1 | Haushaltstipps 2 | Impressum | Datenschutz | Sitemap | Tagestipp
Sie sind hier: Startseite // Kochen // Suppen

Frühlingssuppe

Frühlingssuppe kochen

Zutaten:
3 Kartoffeln, 2 Karotten, 1 kleine Zwiebel, 1 Kohlrabi, Lauch, 1 Stange Sellerie, 250g Schweinefleisch, Salz, Pfeffer, Öl, Oregano, Kreuzkümmel

Zubereitung:

Das Gemüse waschen und trocknen. Die Kartoffeln, die Karotten, Zwiebel und Kohlrabi schälen und klein schneiden. Das Fleisch in der Pfanne scharf anbraten, bis es von beiden Seiten goldbraun ist.

Einen großen Topf mit etwa 2,5 Liter Wasser füllen und zum kochen bringen. Das angebratene Fleisch mit samt dem Bratfett in den Topf geben und mitkochen, bis das Fleisch gar ist. Die Herdplatte nun auf die unterste Stufe stellen und das Gemüse in den Topf geben. Die Suppe mit Salz, Pfeffer, Oregano und wenig Kreuzkümmel würzen, abschmecken und nach Bedarf nachwürzen.

Die Suppe bei geschlossenem Deckel weitere 30 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist.

Serviervorschlag / Anlaß:
Je nach Geschmack kann auch Hähnchenfleisch verwendet werden. Diese Suppe kann, mit etwas Chilipulver verfeinert, bei Erkältungen sehr gut gegessen werden. Nochmals aufgewärmt schmeckt sie noch besser.
Guten Appetit!

Empfehlung:

exotisches Suppenrezept

Kommentar zu diesem Rezept abgeben