Speckknödelsuppe, Südtirol
Südtiroler Speckknödelsuppe
Zutaten:
5 alte Semmeln, oder 5 Scheiben Bauernbrot, dünn geschnitten, 1/4 l kalte Milch, 3 EL zerlassene Butter, 1 fein gehackte Zwiebel, 250g mageren, geräucherten Schinkenspeck, fein gewürfelt, 1 3/4 l Brühe, 3 Eier, Salz, frisch gemahlenen Pfeffer, 1 Prise Muskat, 2 EL Petersilie oder Schnittlauch fein gehackt
Zubereitung:
Die geschnittenen Semmeln in eine flache Schüssel geben, mit Milch übergießen und ca. 5 Minuten durchziehen lassen und gelegentlich wenden. Butter erhitzen. Die Zwiebeln und den Speck bei geringer Hitze darin dünsten.
Die Brühe erhitzen. Speck und die Zwiebeln unter die Semmel mischen und Eier, Salz, Pfeffer und Muskat hinzufügen. Knödel formen und in die leicht kochende Brühe einlegen. Etwa 15 Minuten garen lassen.
Die Suppe erneut abschmecken, in Suppenteller füllen und nach Belieben mit Petersilie oder Schnittlauch bestreuen.
Serviervorschlag / Anlaß:
Bei dieser leckeren Speckknödelsuppe sollte man sehr wenig Salz hinzufügen, da der geräucherte Schinkenspeck bereits Salz enthält !!
Region:
Südtirol
Vorbereitung: ca. 30 Minuten, Garzeit : ca. 15 Minuten, für 4 Personen
Empfehlung:
regionales Suppenrezept
Kochrezepte sind Geschmackssache und bieten oft Varianten und Veränderungen, wir freuen uns auf ihren Kommentar zu diesem Rezept.