Käsespätzle, Allgäu
Rezept für Käsespätzle aus dem Allgäu
Zutaten:
350 g Mehl, 4 Eier, 1 Prise Muskatnuss, 1/8 l lauwarmes Wasser, 250 g Emmentaler am Stück, 4 große Zwiebeln, 50 g Butter, 2 EL Semmelbrösel.
Zubereitung:
Aus Mehl, Eiern, Muskat und dem Wasser einen glatten Teig herstellen, und in einen feuchten Tuch gut eine viertel Stunde ruhen lassen.
Den Käse grob reiben, die Zwiebeln in dünne Ringe schneiden und bei Seite stellen. In einen Topf Salzwasser zum kochen bringen.
Den Spätzleteig durch den Spätzlehobel streichen und in kochendem Salzwasser gleiten lassen. Schwimmen diese auf der Oberfläche, diese dann mit einer Schaumkelle heraus nehmen und in eine Schüssel mit lauwarmem Wasser geben. So können sie nicht zusammen kleben.
Zwischen durch die Zwiebelringe in der Butter goldbraun andünsten, und die Semmelbrösel untermischen. Die abgetropften Spätzle in eine feuerfeste Form geben, mit dem Käse bestreuen. Bei 225°c im Backofen 5 Minuten überbacken.
Serviervorschlag / Anlaß:
Zum Schluss die Gebräunten Zwiebelringe über die Käsespätzle geben.
Empfehlung:
eine echte regionale Spezialität
Kochrezepte sind Geschmackssache und bieten oft Varianten und Veränderungen, wir freuen uns auf ihre Rezeptbewertung.