Reiberknödel
Reiberknödel aus Niederbayern
Zutaten:
1 P. Knödelbrot, 5 Kartoffeln, 1 Ei, 3 – 5 EL Mehl, 1 Schuss Keim Öl, Salz, Salzwasser.
Zubereitung:
Das Knödelbrot in eine Schüssel geben, danach das Ei darauf geben und mit dem Mehl bestäuben. Dann die geschälten Kartoffeln in der Küchenmaschine fein reiben. Die geriebenen Kartoffeln auf das Knödelbrot geben mit Salz würzen, dann noch etwas Öl darüber tröpfeln und das ganze kräftig durchmengen. Der Teig sollte nicht zu weich sein, evtl. mit etwas Paniermehl zugeben.
In einem hohen Topf das Salzwasser zum kochen bringen und aus dem Kartoffelteig mittelgroße Reiberknödel formen, dann langsam in das kochende Salzwasser gleiten lassen und bei geringer Hitze zu gedeckt ca. 25 Minuten leicht sieden lassen.
Serviervorschlag / Anlaß:
Die Reiberknödel mit deftigen Schweinebraten und Sauerkraut servieren.
Empfehlung:
ein regionales Beilagenrezept kochen
Sie haben eine Variation oder Anregung zu diesem Kochrezept - dann freuen wir uns auf ihren Kommentar zu diesem Rezept.