Dampfnudeln-Rezept
Dampfnudeln für 6 Personen
Zutaten:
1 Pfund Mehl, 0,250 l Milch, 30 - 40 g Hefe (frischer Hefewürfel) oder Trockenhefe, 4 TL Butter in Flöckchen, 2-3 Eier, 50 g Zucker, Salz
Für die Pfanne zum Dämpfen:
0,200 l Milch, 60 g Zucker, 4-5 TL Butter
Zubereitung:
Das Mehl in eine Schüssel sieben. Die Milch erwärmen und die frische Hefe darin auflösen. Die Eier mit Zucker, Butter und 1/2 TL Salz zugeben. Die Hefemilch noch lauwarm mit den Knethaken des Handrührgerätes zum Teig geben und verkneten, bis sich der Hefeteig gut vom Schüsselboden löst.
Nun den Teig zugedeckt etwa 35 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Dann diesen Teig in 10 bis 12 gleichmäßig große Stücke teilen und Kugeln daraus formen.
Jeweils die Hälfte der Dampfnudeln in eine Pfanne setzen mit einem Deckel verschließen und nochmals etwa 25-30 Minuten gehen lassen. Die Milch mit der Butter und dem Zucker nun in einem Topf zunächst aufkochen und dann wieder abkühlen lassen.
Diese Milch nun noch warm vorsichtig auf die beiden Pfannen verteilen und mit einem Glasdeckel verschließen. Bei wenig Hitze nun die Dampfnudeln in etwa 30-35 Minuten solange dämpfen lassen bis die Flüssigkeit in den Pfannen verbraucht ist.
Serviervorschlag / Anlaß:
Serviert werden Dampfnudeln mit Vanillesauce, Grütze oder Preiselbeerkompott
Empfehlung:
Dampfnudel-Rezept
Sie haben eine Variation oder Anregung zu diesem Kochrezept - dann freuen wir uns auf ihren Kommentar zu diesem Rezept.