Startseite | Küchen-Tipps I | Küchen-Tipps II | Küchen-Tipps III | Küchen-Tipps IV | Küchen-Tipps V | Küchen-Tipps VI | Küchen-Tipps VII | Küchen-Tipps VIII | Küchen-Tipps IX | Küchen-Tipps X | Kochen, Backen | Haushaltstipps 1 | Haushaltstipps 2 | Impressum | Datenschutz | Sitemap | Tagestipp
Sie sind hier: Startseite // Kochen // Snacks

Tirtlan

Tirtlan, Südtirol

Zutaten:
300 g Roggenmehl, 150 g Weizenmehl, 50 g Butter, Salz, ca. 1/4 l Wasser-Milch-Gemisch
Fülle:
300 g Topfen, 160 g Kartoffeln, Salz, Pfeffer, Muskatnuss, 1 Knoblauchzehe, Schnittlauch, 1 kleine Zwiebel

Erdnussöl

Zubereitung:
- Topfen, gekochte, zerdrückte Kartoffeln, Gewürze, würfelig geschnittene Zwiebel und gepresste Knoblauchzehe vermengen
- Mehl, zerlassene Butter, Salz und lauwarmes Wasser-Milch-Gemisch zu einem glatten Teig kneten
- 30 Minuten rasten lassen
- Teig dünn zu 15 cm runden Blättern austreiben
- mit Fülle belegen
- 2. Teigblatt darüberlegen, Ränder gut andrücken und abradeln
- im heißen Erdnussöl herausbacken

Variation:
Spinat-, Sauerkraut-, Kartoffel- oder Mohnfülle

Region:
Rezept aus dem Pustertal.

Köchin oder Koch:
Von Karin Longariva.

Südtiroler Bäuerinnen kochen

Ein Rezept aus dem Kochbuch: Südtiroler Bäuerinnen kochen - Tirolspezial auf kocha.de

Empfehlung: