Startseite | Küchen-Tipps I | Küchen-Tipps II | Küchen-Tipps III | Küchen-Tipps IV | Küchen-Tipps V | Küchen-Tipps VI | Küchen-Tipps VII | Küchen-Tipps VIII | Küchen-Tipps IX | Küchen-Tipps X | Kochen, Backen | Haushaltstipps 1 | Haushaltstipps 2 | Impressum | Datenschutz | Sitemap | Tagestipp
Sie sind hier: Startseite // Kochen // Fischgerichte

Alaska-Seelachsfilet, paniert

Paniertes Alaska-Seelachsfilet

Zutaten:
600g Alaska-Seelachsfilet, 2 unbehandelte Zitronen, 3 EL (Bio) - Dinkelmehl, 125ml Gemüsebrühe, 2 EL frische Petersilie (gehackt), 400g Butter, Kräutersalz, Pfeffer

Zubereitung:
Das Mehl in einen tiefen Teller geben. Die Zitrone abwaschen und halbieren. Von einer Hälfte die Schale abreiben und dann den Saft auspressen. Die andere Zitronenhälfte in Spalten schneiden.

Das Seelachsfilet gut abwaschen, trocken tupfen und mit Kräutersalz und Pfeffer würzen. Die Fisch-Stücke in Mehl wenden. Zwei große Pfannen mit jeweils 50g Butter erhitzen. Die Fischfilets in die heiße Butter geben. Die Temperatur zurücknehmen. Die Fischstücke auf beiden Seiten ca. 8 Minuten bei mittlerer Hitze ausbacken.

Die Fischfilets auf eine Servierplatte legen und mit Alu-Folie abgedeckt im Backofen warm halten. In der einen Pfanne die restliche Butter im Bratsatz schmelzen. Die Gemüsebrühe in die andere Pfanne geben, den Bratsatz aufrühren und in die andere Pfanne gießen. Die Soße gut verrühren.

Zitronenschale und –saft zugeben und unterrühren. Die Sauce einige Minuten kochen und eindicken lassen. Soße mit Kräutersalz und Pfeffer abschmecken und mit der Petersilie bestreuen. Die Fisch-Filets auf vorgewärmten Tellern anrichten und mit der Soße übergießen.

Reis, Wildreis dazu servieren.

Empfehlung:

einfache Fischrezepte

Kochrezepte sind Geschmackssache und bieten oft Varianten und Veränderungen, wir freuen uns auf ihren Kommentar zu diesem Rezept.