Startseite | Küchen-Tipps I | Küchen-Tipps II | Küchen-Tipps III | Küchen-Tipps IV | Küchen-Tipps V | Küchen-Tipps VI | Küchen-Tipps VII | Küchen-Tipps VIII | Küchen-Tipps IX | Küchen-Tipps X | Kochen, Backen | Haushaltstipps 1 | Haushaltstipps 2 | Impressum | Datenschutz | Sitemap | Tagestipp
Sie sind hier: Startseite // Kochen // Fleischgerichte

Fiakergulasch

Gulasch auf Fiaker Art

Zutaten:
125ml trockenen Rotwein, 800g Ochsenbein (entbeint), 2 Knoblauchzehen, ein dünner Streifen Schale von einer unbehandelten Zitrone, 2 TL Paprikapulver (edelsüß), ½ TL Kümmelpulver, 2 TL Schweineschmalz, 125ml Wasser, ½ kg Zwiebeln, ½ TL ger. Majoran, 4 EL Tomatenmark, Kräutersalz, Pfeffer, süßer Rahm

Zubereitung:
Das Ochsenfleisch abwaschen und in Portionsstücke schneiden. Die Zwiebeln schälen und in Scheiben schneiden. Die Knoblauchzehe schälen und in eine Schüssel pressen. Die Zitronenschale klein hacken und zugeben. Majoran und Kümmelpulver untermengen.

Einen Schnellkochtopf auf eine Platte stellen und erhitzen. Schweineschmalz in den Topf geben und heiß werden lassen. Das Fleisch im heißen Schmalz von allen Seiten gut und scharf anbraten. Die Zwiebelscheiben in den Schnellkochtopf geben und mit anbraten. Das Fleisch mit Paprikapulver bestäuben, Tomatenmark zugeben und unterrühren.

Jetzt die Gewürzmischung zugeben und untermengen. Mit Rotwein und Wasser aufgießen und mit Kräutersalz würzen. Den Schnellkochtopf schließen unter Dampf setzten und das Fleisch darin bei niedriger Temperatur 40 Minuten kochen lassen.

Dann den Deckel nach Vorschrift – mit kaltem Wasser – abkühlen und öffnen. Das Gulasch noch einmal 10 Minuten mit offenen Deckel köcheln lassen. Die Soße mit etwas süßem Rahm verfeinern und mit Kräutersalz und Pfeffer abschmecken.

Serviervorschlag / Anlaß:
Nudeln oder Salzkartoffeln dazu servieren.

Empfehlung:

Gulaschrezepte kochen

Kochrezepte sind Geschmackssache und bieten oft Varianten und Veränderungen, wir freuen uns auf ihren Kommentar zu diesem Rezept.