Startseite | Küchen-Tipps I | Küchen-Tipps II | Küchen-Tipps III | Küchen-Tipps IV | Küchen-Tipps V | Küchen-Tipps VI | Küchen-Tipps VII | Küchen-Tipps VIII | Küchen-Tipps IX | Küchen-Tipps X | Kochen, Backen | Haushaltstipps 1 | Haushaltstipps 2 | Impressum | Datenschutz | Sitemap | Tagestipp
Sie sind hier: Startseite // Kochen // Fleischgerichte

Kaaspflanzerl

Kochrezept für Kaaspflanzerl

Zutaten:
1 große Gemüsezwiebel, 2 Knoblauchzehen, 700 g Rinderhackfleisch, 2 Eier, etwas Paniermehl, 4 – 4 EL steinlose schwarze Oliven, Salz, 100 g Schafskäse, bunten Pfeffer aus der Mühle, etwas gerebelten Majoran, ca. 1 TL süßen Paprika, etwas Schmelzmargarine.

Zubereitung:
Rinderhack in eine Schüssel geben, dann Gemüsezwiebel und Knoblauchzehen schälen und klein hacken und zum Fleisch geben. Die Oliven klein hacken, Schafskäse in kleine Würfel schneiden und mit den Eiern zum Hackfleisch geben, alles kräftig mit Pfeffer, Salz, Paprika würzen und mit Majoran abschmecken, evtl. Paniermehl untermischen.

Schmalz in der Pfanne erhitzen, aus der Fleischmasse kleine Pflanzerl formen und im heißen Schmalz auf beiden Seiten knusprig ausbraten.

Die fertigen Pflanzerl auf einer vor gewärmten Platte anrichten und mit in Kräuterbutter geschmorten Lauchgemüse und Kartoffelpüree servieren.

Empfehlung: