Kalbsrouladen mit Großvätern
Kalbsrouladen mit Großvätern
Zutaten:
500g Bio-Weizenmehl, 7 Eier, 8 dünne, lange Kalbsschnitzel, 75g geriebenen mittelalten Gouda, 3 EL Kräuterfrischkäse, 1 Zwiebel, 1/2 kg Eiertomaten, 3 TL Kräutertomatenmark, 1/8L Gemüsebrühe, Kräutersalz, Pfeffer, 1 Bund Schnittlauch, Rapsöl
Zubereitung:
Aus Mehl, Eiern und 2 TL Kräutersalz einen glatten Teig kneten. Der Teig sollte sich vom Rührschüsselrand lösen. In einem großen Topf reichlich Wasser zum Kochen bringen. Eine Spätzlepresse mit großem Locheinsatz 2/3 mit Teig füllen und diesen in das kochende Wasser pressen. Die dicken Spätzle (sog. "Großväter") im Wasser aufkochen lassen.
Wenn sie oben schwimmen die Spätzle mit einem Schaumlöffel abschöpfen, in eine Auflaufform geben und im Backofen warm stellen. Mit dem restlichen Teig ebenso verfahren.
Die Kalbsschnitzel gut abwaschen und trocken tupfen. Den Schnittlauch waschen, mit einem Küchentuch abtrocknen und in Röllchen schneiden. Die Tomaten mit heißem Wasser überbrühen und die Haut abziehen. Das Fruchtfleisch klein schneiden. Die Zwiebel schälen und klein hacken.
Den Frischkäse in eine Schüssel geben und mit dem Gouda-Käse verrühren. Die gehackten Die Hälfte Zwiebeln und 1/3 der Schnittlauchröllchen unter die Käsemasse mischen. Die Schnitzel mit Kräutersalz und Pfeffer würzen und mit der Käsemasse bestreichen. Etwas Schnittlauch über die Käsemasse streuen und dann die Schnitzel aufrollen und mit einem Haushaltsbindfaden oder Zahnstocher fixieren.
In einer Schmorpfanne etwas Rapsöl erhitzen. Die Rouladen in das heiße Öl geben und rundherum scharf anbraten. Die Tomatenstücke und die zweite Hälfte der Zwiebelwürfel zugeben und mit anbraten. Das Tomatenmark in den Bratfond rühren und mit der Gemüsebrühe aufgießen. Die Rouladen eine halbe Stunde in der Brühe schmoren. Die Rouladen aus der Soße nehmen, diese mit dem Stabmixer pürieren und mit Kräutersalz und Pfeffer abschmecken.
Die Rouladen wieder in die Soße legen. Spätzle und Rouladen auf vorgewärmten Tellern anrichten und Soße darüber geben.
Serviervorschlag / Anlaß:
Feldsalat dazu reichen.
Empfehlung:
Kochen mit Kalbfleisch
Kochrezepte sind Geschmackssache und bieten oft Varianten und Veränderungen, wir freuen uns auf ihren Kommentar zu diesem Rezept.