Startseite | Küchen-Tipps I | Küchen-Tipps II | Küchen-Tipps III | Küchen-Tipps IV | Küchen-Tipps V | Küchen-Tipps VI | Küchen-Tipps VII | Küchen-Tipps VIII | Küchen-Tipps IX | Küchen-Tipps X | Kochen, Backen | Haushaltstipps 1 | Haushaltstipps 2 | Impressum | Datenschutz | Sitemap | Tagestipp
Sie sind hier: Startseite // Kochen // Suppen

Frühlingssuppe

Frühlingssuppe kochen

Zutaten:
3 Kohlrabi, 6 Spargelstangen, 250 g grüne Bohnen, ½ Blumenkohl, 5 Möhrchen, 300 g Schoten, ¾ l Fleischbrühe, 1 l Wasser, Salz

Zubereitung:
Von den jungen Kohlrabi die Blättchen entfernen, beiseite legen. Kohlrabi schälen, waschen, ebenso die jungen Möhrchen, das Gemüse in zarte Streifen schneiden.

Bohnen waschen, in gleichmäßig schräge Stücke schneiden. Die Erbsen aus der Schale lösen, schadhafte aussortieren. Bei den Spargelstangen die holzigen Enden entfernen, Stückchen schneiden. Blumenkohl in Röschen teilen, waschen und mit den Möhrchen und Kohlrabistreifen im leicht gesalzenen Wasser kurz köcheln. Das restliche Gemüse zugeben, zerkleinerte Kohlrabiblättchen unterheben.

Das junge Gemüse bedarf einer sehr kurzen Garzeit und sollte nur leicht köcheln. Die heiße Fleischbrühe zugießen, kurz aufkochen.


Serviervorschlag / Anlaß:
Garniert mit den restlichen Kohlrabiblättchen ist die Frühlingssuppe auch optisch ein Genuss!

Empfehlung:

ein Suppenrezept mit viel Gemüse

Sie haben eine Variation oder Anregung zu diesem Suppenrezept - dann freuen wir uns auf ihren Kommentar zu diesem Rezept.