Tiroler Gröstl
Tiroler Gröstl - eine regionale Spezialität
Zutaten, dafür braucht man Reste vom Vortag:
Etwas Schweinebraten, Sauerkraut, Knödel, Schinkenspeck, Fett, Zwiebeln, Kümmel
Manchmal bleiben vom Reste vom Vortag übrig, die man sehr gut zu einem neuen Gericht umwandeln kann. Zum Beispiel vom Schweinebraten mit Knödel und Sauerkraut.
Zubereitung:
Den Rest vom Schweinebraten in mundgerechte Stücke schneiden. Ebenso die übrig gebliebenen Knödel in Stücke schneiden und das Sauerkraut abtropfen lassen. Schinkenspeck würfeln. Die Zwiebel schälen und würfeln und in der heißen Pfanne mit dem Fett andünsten. Schinkenspeck etwas mit anbraten.
Anschließend nach und nach die kleingeschnittenen Reste vom Vortag mit in die Pfanne geben und alles gut durchbraten, zum Schluss noch mit Gewürzen abschmecken, fertig ist ein neues schmackhaftes Gericht.
Serviervorschlag / Anlaß:
Zum Tiroler Gröstl schmeckt grüner Salat oder Bohnensalat.
Empfehlung:
eine Tiroler Gröstl Variante
Kochrezepte sind Geschmackssache und bieten oft Varianten und Veränderungen, wir freuen uns auf ihre Rezeptbewertung.