Startseite | Küchen-Tipps I | Küchen-Tipps II | Küchen-Tipps III | Küchen-Tipps IV | Küchen-Tipps V | Küchen-Tipps VI | Küchen-Tipps VII | Küchen-Tipps VIII | Küchen-Tipps IX | Küchen-Tipps X | Kochen, Backen | Haushaltstipps 1 | Haushaltstipps 2 | Impressum | Datenschutz | Sitemap | Tagestipp
Sie sind hier: Startseite // Kochen // Fleischgerichte

Paprikaschnitzel

Paprikaschnitzel mit Pilzen und Reis

Zutaten:
2 Tassen Naturreis, 1 TL gekörnte Brühe, 5 Tassen Wasser, 4 Putenschnitzel, 2 TL Paprikapulver (edelsüß), Kräutersalz, Pfeffer, 250g Steinpilze, 5 EL Vollkornsemmelbrösel, 5 EL geriebenen Parmesankäse, 1 Ei, Rapsöl, 1 kleine Zwiebel

Zubereitung:
Das Wasser in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Die gekörnte Brühe und den Reis zugeben und ca. 20 Minuten köcheln und ausquellen lassen.

Die Vollkornsemmelbrösel mit dem Paprikapulver und dem Parmesankäse mischen und in einen tiefen Teller geben. Das Ei in einen tiefen Teller schlagen und verquirlen. Die Steinpilze waschen, putzen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen und klein hacken. Die Putenschnitzel waschen, trocken tupfen und mit Kräutersalz und Pfeffer würzen.

Anschließend zuerst in Ei und dann in der Vollkornsemmelbröselmischung wenden. In einer Alu-Guss-Pfanne 4 EL Rapsöl erhitzen. Die Schnitzel zugeben und von beiden Seiten gut anbraten. Vorsichtig wenden, damit die Panade nicht abgeht. Die Zwiebel zugeben und mit andünsten.

Dann die Steinpilze ebenfalls zugeben, einige Minuten mit andünsten und zum Schluß alles mit Kräutersalz und Pfefer abschmecken. Naturreis und Schnitzel auf vorgewärmten Tellern anrichten und die Pilze auf den Schnitzeln dekorieren.

Serviervorschlag / Anlaß:

Gurkensalat dazu reichen.

Empfehlung:

Schnitzelrezepte kochen

Kochrezepte sind Geschmackssache und bieten oft Varianten und Veränderungen, wir freuen uns auf ihren Kommentar zu diesem Rezept.